Sie möchten Deutsch lernen und ein Sprachvisum beantragen?

Gerne unterstützen wir Sie dabei. Es gibt zwei Möglichkeiten:

Sprachvisum

  • Für visumspflichtige Personen, die länger als 90 Tage in Deutschland bleiben und an einem Sprachkurs teilnehmen möchten.

Studienvorbereitendes Sprachvisum

  • Für Personen, die in Deutschland studieren möchten.
  • Zur Vorbereitung für die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) – Niveau C1.

Was müssen Sie tun?

Wichtige Details zum Antrag erhalten Sie auf der Website der deutschen Auslandsvertretung (Auswärtiges Amt, Botschaft, Konsulat) in Ihrem Land. Erfahrungsgemäß dauert es 3–4 Monate, das Visum zu erhalten.

  1. Informieren Sie sich bei der deutschen Auslandsvertretung über alle Regelungen, Voraussetzungen und Dokumente, die Sie einreichen müssen (online oder telefonisch). Manche Botschaften fordern bereits grundlegende Sprachkenntnisse, bevor Sie ein Sprachvisum erhalten können. Bitte informieren Sie sich, ob Sie auch als absoluter Anfänger für ein Visum infrage kommen.
  2. Vereinbaren Sie einen Termin bei der deutschen Auslandsvertretung in Ihrem Land – fragen Sie nach, welche Unterlagen Sie zu diesem Termin mitbringen müssen.
  3. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und melden Sie sich über unsere Website für einen Intensivkurs an. Bitte geben Sie unbedingt Ihre Nationalität und Ihre Ausweisnummer an.
  4. Sie erhalten von uns eine E-Mail mit Informationen zu unseren Kursen, zur Bezahlung und was Sie sonst noch interessiert. Die gesamte Kursgebühr für die beantragte Kursdauer muss im Voraus überwiesen werden.
  5. Nach Zahlungseingang erhalten Sie die folgenden Dokumente von uns, die Sie bei der Botschaft einreichen müssen: eine Bescheinigung über die Anmeldung zu einem Intensivkurs (20 Unterrichtseinheiten pro Woche) und eine Zahlungsquittung.

Bei Ablehnung des Visums

  • Teilen Sie uns mindestens 14 Tage vor Kursbeginn schriftlich mit, dass Sie nicht am Kurs teilnehmen können oder dass sich der Kursbeginn verschiebt.
  • Sie können den Kursbeginn einmalig kostenlos verschieben. Bei einer weiteren Verschiebung fallen Gebühren an.
  • Schicken Sie uns den Ablehnungsbescheid von der Botschaft.
  • Sie erhalten eine Gutschrift abzgl. 300 € Bearbeitungsgebühr.
  • Eine Rückzahlung nach Kursbeginn ist ausgeschlossen.